• Mitglied werden
  • Kontakt

Initiative Gründerzeitviertel

vom Viertel für's Viertel

Menü
Suche
  • Über uns
    • Motivation & Ziele
    • Der Verein
      • Das Vorstandsteam
      • Die Satzung
      • Die Mitgliedschaft
      • Mitglieder-Info
    • Kontakt
  • Unser Viertel
    • Viertel-Gespräche
    • Schillerplatz – Umbau & Geschichte
    • Alte Tanke
  • Viertel-Aktionen
    • Viertel-Termine
    • Viertel-Feste
      • Schillerplatz – Eröffnungsfest 2016
      • Vorleuchten
      • Unjeschminkt
      • 150 Jahre Gründerzeitviertel-Fest
    • Viertel-Trödel
    • Viertel-Stammtisch
Menü schiessen

(S)chillernder Platz

Schillerplatz

Neues aus dem Viertel

20. Dezember 2020

Neue Entwicklungen zum Baumbestand Adenauerplatz

Für den Adenauerplatz wurden im Februar durch die MAGS neue Bäume als Ersatz für gefälltes Grün in Aussicht gestellt....

von Initiative Gründerzeitviertel
Kommentare 0
30. November 2020

Buchveröffentlichung: Heimat, Identität & Mönchengladbach

Auch unser Viertel ist in diesem Buch von Karl Boland & Hans Schürings vertreten. Arne Dorando beschrieb mit: „Eine...

von Monika
Kommentare 0
23. November 2020

Grüne Oasen

Die Schätze in unseren Karrees Foto: Marius Müller ©FB Die schönen alten Häuser und wir alle zusammen machen das...

von Bernhard
Kommentare 0
18. November 2020

#ISOLATION

Kunst ohne Publikum In diesem Jahr sind coronabedingt viele geplante Kulturveranstaltungen erst verschoben und dann doch abgesagt worden, wie...

von Bernhard
Kommentare 0

Viertel-Feeling

Viertel-Feeling

Viertel-Termine

  • Keine Viertel-Termine
Viertel-Stammtisch

Viertel-Themen

(S)chillernder Platz 1/4 Eicken Adenauerplatz Aktuell Alte Tanke Denkmal Kultur Margarethengarten Mitglieder Nachbarschaft Nikolaus Pressestimmen Schillerplatz Schillerplatz reloaded Stadt MG Stammtisch Steinmetzstraße Termine Trödelmarkt Umgestaltung Schillerplatz Unjeschminkt Viertel Viertelfest Viertel_Vereine Vorleuchten Vorstand
18. November 2020

#ISOLATION

3. Juni 2020

Menia im EA71

17. September 2019

Offene Ateliers

Die Idee zum Heft entstand im Frühjahr 2010 bei einem gepflegten Bierchen an einer Eickener Theke zwischen Lauschen und Erzählen von räuberpistoligen Viertelsanekdoten. Der Grundgedanke, das Viertel noch besser kennen zu lernen, mit den Menschen in Kontakt zu kommen, sich zu helfen und das Miteinander zu fördern standen von Anfang an an erster Stelle. Schnell entstanden für die erste Ausgabe Geschichten, Photos und Illustrationen – Das Viertelmagazin war geboren.

Viertel-Feste

23. November 2018

Vorweihnachtszeit im Viertel

Erst kommt der Nikolaus, dann wird am Adenauerplatz vorgeleuchtet, später gibt es den beliebten winter!groove des groove!chores, während in...

von Initiative Gründerzeitviertel
Kommentare 0
18. September 2018

Kunst-Zeit

Kunst-September   Der September ist voll mit Kunst und Kultur. Am kommenden Wochenende ist wieder parc/ours, das Wochenende der...

von Bernhard
Kommentare 0
24. Juli 2017

Der erste Lindy Hop am 23.07.2017 auf dem Schillerplatz

Wir denken, Film und Fotos sprechen für sich! Weitere Termine: 30.07., 06.08., 13.08., 20.08. und 27.08.2017 immer ab 16.00...

von Initiative Gründerzeitviertel
Kommentare 0
15. Mai 2017

Ein prall gefülltes Wochenende 10./11.06.2017

Mit dem zweitägigen 1/4 Fest geht es in der Eickener Fußgängerzone los. Es locken Kulinarische Spezialitäten, Trampolin und Bungee,...

von Initiative Gründerzeitviertel
Kommentare 0

Viertel-Tweed

Meine Tweets
Mitglied werden

Viertel-Info

Erhalte alle neuen Beiträge per E-Mail.

Schließe dich 156 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • Viertel-Gespräche
  • Viertel-Feste
  • Viertel-Stammtisch
  • Viertel-Vereine
  • Kultur im Viertel
  • 1/4 Eicken

Menü

  • Über uns
  • Der Verein
  • Viertel-Termine
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Unser Viertel

  • Schiiler(nder) Troedelmarkt
  • Zusammen leben
  • Einfach entspannen
  • John Born live
  • Schillernder Trödel 21.09.2014
    Schillernder Trödel 21.09.2014

vom Viertel für's Viertel

Like it

  • Like it
  • Twitter
  • youtube
  • RSS
  • Copyright © 2018 Initiative Gründerzeitviertel
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK Weitere Infos
Cookie-Hinweis

Notwendig immer aktiv