Oh, wie schön ist Panama …
Nachdenkliches zur Podiumsdiskussion des BDA (Bund deutscher Architekten-Linker Niederrhein) am 19.10.2017 mit dem Titel: Quartiersbildung – Arrondierung des Gründerzeitviertels und Eicken Für alle, die nicht so im Thema sind: Es geht um die Bebauung der Brachflächen an der Steinmetzstrasse. Die Einladung zur Veranstaltung legt dem geneigten Leser die Vermutung nahe, dass in enger Zusammenarbeit mit der Stadt und der Initiative Gründerzeitviertel ein Konzept entwickelt wurde, das den historischen Charme des Viertels und das soziale Miteinander der Bewohner fördert. Hier möchte ich zunächst etwas Grundsätzliches klarstellen: Die Initiative Gründerzeitviertel ist keine Mitplanerin. Sie bringt Ihre Anregungen oder Kritik im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten ein. Manches wird gehört, aber vieles eben auch nicht. Darauf wies Philipp Molitor zu Beginn der Veranstaltung deutlich hin. Auf dem Podium: Dr.-Ing. Burkhard Schrammen, Architekt und Stadtplaner Dr.-Ing. Gregor Bonin, Technischer Beigeordneter der Stadt MG Philip Molitor, Vorstandsmitglied der Initiative Gründerzeitviertel Moderation: Denisa Richters, Redaktionsleitung – RP MG Der Saal im Museum Abteiberg war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden des BDA Herrn van Ooyen …